Probiert das neue Forum aus und gebt Feedback: https://flarum.diplomacy-network.com

Beendet: 30 Sep 2017
Die Nebel von Rabenhorst
2 Tage /Phase (langsam)
Pott 96 D - Frühling, 1917, Beendet
Klassisch - Kriegsnebel, PPSC, öffentliche Nachrichten, Anonym
Das Spiel endete untentschieden

< Return

Seite 13 von 18
ZuerstVorherigeWeiterLetzte

Nachrichte-Archiv

31 Aug 2017 Herbst, 1912: Österreich, weiter kriegst du denn einen Aufbau, wenn nicht über Kie?
31 Aug 2017 Herbst, 1912: Österreich, A Ven S A Pie-xxx ist unnötig, da Mär leer ist. Wir haben: Frankreich: F Spa(sc), F LYO. England: F MID.
31 Aug 2017 Herbst, 1912: An Russland und Italien: erstmal Danke für die Lageberichte !
Aufgrund dieser würde ich ziehen / vorschlagen
Berlin SM München nach Kiel
München nach Kiel
Schlesien nach München
Bulgarien und Konstantinopel hold
31 Aug 2017 Herbst, 1912: Soweit der einfache Teil.
Mittelmeer :
Piemont nach Marseille
Rom nach Toskana - einesvon beiden gelingt
Tyrrhenisches Meer ( sollte unbedingt dort bleiben, oder ? ) SM Tunis nach westliches Mittelmeer
Nordafrika zweiter SM für Tunis - und dieses im nächsten Jahr im vorübergehen mitnehmen. Oder sofort nehmen. Ersteres ergibt die bessere Stellung
31 Aug 2017 Herbst, 1912: passt
31 Aug 2017 Herbst, 1912: wird ja spannend...
31 Aug 2017 Herbst, 1912: Österreich, bin völlig deiner Meinung. Soll F Tun etwas länger behalten. Die entsprechende Einheit kann es gern gegen England verwenden. Also unterstütze ich 2x Tun-WMS.
2 Sep 2017 Herbst, 1912: Sichtungen:
England hat Flotten in
Helgoländer Bucht, Dänemark und Ostsee
Mittelatlantik
Armee in Burgund. Diese wurde aus Belgien vertrieben . Da Holland und Ruhr leer sind, ging das eigentlich nur per Pikardie und Kanal- dort also vermutlich französische Einheiten :
Flotte Spanien Südküste und Golf, dazu irgendwas in Gascogne
2 Sep 2017 Herbst, 1912: Aufbau :
Gut wäre Petersburg Südküste !
Ich selbst kann 1 Einheit aufbauen - Wünsche oder Ideen dafür ?
2 Sep 2017 Herbst, 1912: Ich werde ja wohl im nächsten Jahr Tun bekommen und dann eine Flotte bauen können. Für eine weitere Flotte Österreichs besteht daher wohl keine Notwendigkeit.
2 Sep 2017 Herbst, 1912: Dann bau ich eine Stadtwache für Wien :-)
2 Sep 2017 Herbst, 1912: Flotte wird gebaut
2 Sep 2017 Frühling, 1913: Das englische Expeditionsheer im Burgund hat sich in alle Winde zerstreut, spricht ist aufgelöst worden !
3 Sep 2017 Frühling, 1913: Österreich, was siehst du in Spanien?
3 Sep 2017 Frühling, 1913: Nun F Tus-LYO, unterstützt von TYS und WMS?
3 Sep 2017 Frühling, 1913: Mittelmeer:
Englische Flotte in Mittelatlantik
Portugal leer
Französische Flotte in Spanien Südküste
Gascogne eine Einheit (vermute Armee von Frankreich )
Burgund und Marseille leer
Zug :
Venedig nach Piemont nach Marseille - blockiert Marseille = kein Rückzug möglich
Tyrrhenisches Meer SM Toskana nach Golf
Westliches Mittelmeer nach Spanien- unterbricht möglich SH für Golf/ kann ggf. nach Tunis zurückziehen
Nordafrika nach Mittelatlantik ? - schadet ja nicht :-)
Passt das ?
3 Sep 2017 Frühling, 1913: Deutschland/ Skandinavien :
Wie sieht es denn in Skandinavien aus ? Wo stehen die russischen Truppen/Flotten ?
Kiel ist aktuell gefährdet
Außerdem sollte ich ohnehin meine Armeen in Richtung Kern-Frankreich bewegen.
Ideen ?
3 Sep 2017 Frühling, 1913: Österreich: F WMS-Spa ist schlecht. Dann wirst du ggf. vertrieben. Besser ist F WMS S F Tus-LYO mit F Afr S F WMS-xxx. Und ich hätte gern Tun. - Ist das ok für dich?
3 Sep 2017 Frühling, 1913: Zu bedenken ist, dass Mittelatlantik nach westliches Mittelmeer den Support kappt. Das ist NICHT sicher ! Kann beides einstellen. Sag was dir lieber ist.
Tunis kannst du gerne grün färben.
3 Sep 2017 Frühling, 1913: Österreich: Ok, du hast Recht, wenn man von einer Kooperation von E und F ausgeht. Übrigens hat F gebaut! Und zwar eine A Mar. Welches SC konnte F denn gewinnen?
Zu den Zügen: also dann doch WMS-Spa...
4 Sep 2017 Frühling, 1913: Belgien ? Jedenfalls was englisches.
Mit der Armee in Marseille ist zusätzlich nötig : Venedig nach Piemont. Ich stelle SM dazu. O.k. ?
4 Sep 2017 Frühling, 1913: Ich würde Kiel nach Westen ziehen. Evt. nachrücken ?!
4 Sep 2017 Frühling, 1913: Österreich: Ok.
4 Sep 2017 Frühling, 1913: Kooperation E und F ???
I ist geschockt das F gebaut hat ... klar I hatte ja auch schon alle VZ aufgeteilt
unter den Siegern...manoman...Tunis bekommen und die Gier nimmt immer weiter zu!
4 Sep 2017 Frühling, 1913: @österreich nur kurz da ich unterwegs bin: sh für Kiel ist eingestellt. England steht in Nordsee, Dänemark und Ostsee, mehr sehe ich nicht
4 Sep 2017 Frühling, 1913: Oder so. Passt auch :-)
4 Sep 2017 Frühling, 1913: An Frankreich : na- dein Aufbau war schon... unerwartet. Aufteilung der möglichen Beute ist auch sinnvoll. Dann gibt es unter den Verbündeten weniger Streitfälle ( manchmal jedenfalls ). Hast aber recht, dass das gierig oder arrogant oder ähnliches wirkt.
4 Sep 2017 Frühling, 1913: De Fakto ist gar nichts aufgeteilt. So eine "Aufteilung" dient eher dazu, die Schlagrichtung der einzelnen Bündnispartner abzustecken. Ist doch nicht ungewöhnlich...
4 Sep 2017 Frühling, 1913: :-(
5 Sep 2017 Frühling, 1913: Österreich, ich weiß... - Aber wenn du vertrieben worden wärst, hätte dein Rückzug nach Tun die Lage im Herbst sehr kompliziert. Ggf. hätte ich dann Tun wieder nicht bekommen. Deshalb wollte ich dir einen anderen Rückzugsraum öffnen und mir Tun sichern. Aus strategischer Sicht ist es sicher sinnvoll, dass ich baue. Unsere Kooperation im Mittelmeer klappt zwar wirklich gut, aber wir sind auch ständig gezwungen, unsere Aktionen offen zu diskutieren. Ich schätze die Gegenwart deiner Flotte und deine Mithilfe auch weiterhin. Aber mit mehr eigenen Einheiten kann ich sicher schneller eigenständiger agieren und ohne öffentliche Ankündigung Variante A oder B wählen. - Wenn du verstehst, was ich meine...?