Probiert das neue Forum aus und gebt Feedback: https://flarum.diplomacy-network.com

Beendet: 28 May 2016
Mann gegen Mann
20 Stunden /Phase (normal)
Pott 125 D - Herbst, 7, Beendet
Die Partie hat Mario Basler (1520 D / R96) gewonnen

< Return

ZuerstVorherigeWeiterLetzte

Nachrichte-Archiv

10 May 2016 Herbst, 3: Ich bin einverstanden. Hatte gedacht, dass wir die Züge selbstständig rückgängig machen, weil das schneller ginge und habe meine Befehle bereits entsprechend eingegeben.

Von den Mods zurück genommen geht aber natürlich auch.
10 May 2016 Herbst, 3: Denke über die Mods ist sicherer, sonst vertut sich jemand und wie haben wieder Verzögerungen.
10 May 2016 Herbst, 3: Word ;)
11 May 2016 Herbst, 3: stefan (Moderator): Das Rückgängig-Machen von Spielphasen ist technisch nicht möglich, bzw. ein unglaublicher Aufwand (aufwendige Datenbank-Manipulation mit vielerlei Fehlerpotential).
Ihr hättet also die Möglichkeit euch darauf zu einigen, dass jeder in der aktuellen Spielphase seine Einheiten, die er im letzten Zug bewegt hat, wieder zurückzubewegen, dann setzen wir das Spiel um ein Jahr nach voraus, so dass ihr noch einmal neu Frühlings-Spielzüge eingeben könnt.
Dann könnt ihr das Spiel einfach so fortsetzen, oder beenden. Um ein ordentliches Stimmungsbild zu bekommen, nutzt doch gerne diese Doodle-Umfrage: http://doodle.com/poll/caaf9ebucnrtx2na
11 May 2016 Herbst, 3: Done
11 May 2016 Herbst, 3: Ok
12 May 2016 Herbst, 3: Bevor dieses Spiel eine Kartei-Leiche wird, schlage ich vor, dass der Ägypter und ich zumindest den Karthager aus dem Spiel nehmen. Anschließend können wir restlichen vier immer noch auf Unentschieden klicken.
Wir haben unsere Züge immer rechtzeitig abgegeben und das Spiel ist nur durch den Softwarefehler so blöde verlaufen. Ich fände es ungerecht, dass Einzelne, deren Ende vorhersehbar ist, sich nun auf diese Weise ihre Punkte zurückholen.
12 May 2016 Herbst, 3: Sind denn der Ägypter und Kartager noch dabei? Sie haben noch kein Votum bei doodle abgegeben?!
13 May 2016 Herbst, 3: GameMaster: Persia voted for a Cancel. If everyone votes Cancel all points will be refunded and the game will be deleted from the database.
16 May 2016 Herbst, 3: Bei doodle zeichnet sich nun doch ab, dass wir die einheiten zurück ziehen, wenn auch bei dem ein oder anderen mit Bauchschmerzen.
Ich würde mich freuen, wenn Karthago so fair ist und dem auch zustimmt. Einen Versuch wars natürlich wert, sich seinen Einsatz so wiederzuholen, jetzt sollte man aber Rückgrat zeigen und das Spiel nicht länger blockieren.
17 May 2016 Herbst, 3: Oder wir drücken alle auf Abbrechen und starten ein neues Spiel.
17 May 2016 Herbst, 3: Scheint ja anders hier nicht weiter zu gehen.
17 May 2016 Herbst, 3: Ich hab mich nochmal an die Mods gewandt. Abbrechen möchte ich nicht, ich denke, jeder in meiner Position würde genauso handeln.
Da alle anderen in der Umfrage auch zum Einheiten zurück ziehen bereit sind, sollte man den Karthager zur Not auf CD setzen. Finde ich persönlich zwar unbefriedigend, aber immer noch besser als einen Abbruch.
Ich habe vor Wochen ebenfalls für Pause gevotet und da vor genau so etwas gewarnt, dass der schwächste am Brett seine neue Position ausnutzt, um sich ein Unentschieden zu sichern.
17 May 2016 Herbst, 3: Wäre ok so.
17 May 2016 Herbst, 3: @ Persien: Dann vote doch auch schonmal für fortsetzen bitte :).
17 May 2016 Herbst, 3: Und wie ginge das dann weiter? Ist denn jeder bereit, den letzten Zug zurück zu nehmen? Von Ägypten und Karthago habe ich hierzu noch keine Aussage gehört.
17 May 2016 Herbst, 3: stefan (Moderator): Das sollte wirklich geklärt sein, bevor hier jemand in CD gesetzt wird. Ich habe Karthago angeschrieben, bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Wenn sich ein Spieler überhaupt nicht mehr zu einem Spiel äußert, es also ignoriert, wäre das einem CD gleichzusetzen...
Wenn dann weiterhin unklar ist, wie es weitergehen soll, würde ich das Spiel doch lieber einfach abbrechen.
17 May 2016 Herbst, 3: Nach dem Fortsetzen ziehen alle ihre Einheiten auf den Stand nach dem Aufbau im Jahr zwei zurück, also einfach einmal zurück. In der anschließenden Bauphase werde ich auf einen Aufbau verzichten, so dass wir dann im Frühling 4 denselben Stand haben wie im Frühling 3, vor dem Seitenfehler. Dann kanns ganz normal weitergehen.

War so besprochen und von allen außer Karthago auch abgnickt in der Doodle-Umfrage (http://doodle.com/poll/caaf9ebucnrtx2na).

Karthago selbst leidet unter dem vergessenen Aufbau im Herbst 1 und will sich deshalb wohl auf einen Abbruch retten. Darunter sollten die anderen vier Spieler, nicht leiden. Diese haben auf den berechtigten Hinweis von Persien reagiert, dass Damaskus auf Grund der Software-Problemaktik keine Befehle eingeben konnten.

Sind alle d'accord?
17 May 2016 Herbst, 3: Persien: Ja
17 May 2016 Herbst, 3: Ja
19 May 2016 Herbst, 4: stefan (Moderator): So, euch dann noch eine gute Partie!
19 May 2016 Herbst, 4: Danke, Stefan.
20 May 2016 Frühling, 5: Que, Was ? warum folgt jetzt auf Frühling 4 Frühling 5? Ich habe das ganze eh nicht kapiert. Kann mir jemand Durchblick geben?
21 May 2016 Herbst, 5: stefan (Moderator): Herbst 3: allein Einheiten ziehen auf ihre Positionen aus Frühling 3 zurück
Frühling 4: alle Einheiten bekommen "hold"-Befehl, damit die nächste _gespielte_ Phase ein Herbstzug ist.
Herbst 4: normaler Spielzug, quasi Wiederholung der Phase, die durch Software-Fehler gescheitert war.
Alle Phasen und Befehle sind auch im Orderlog des Spiels nachzuvollziehen:
https://diplomacy.s-website.de/board.php?gameID=24510&viewArchive=Orders
24 May 2016 Herbst, 6: GameMaster: Carthage voted for a Concede. If everyone (but one) votes Concede the game will end and the player _not_ voting Conceede will get all the points. Everybody else will get a defeat.
28 May 2016 Herzlichen Glückwunsch nach Rom!
28 May 2016 Danke. Schön, dass die Partie noch beendet wurde. Und natürlich extra schöner Ausgang ;)....
28 May 2016 Hast du dir verdient! :)
28 May 2016 Und Dacia bleibt griechisch! ;-)
29 May 2016 Immerhin :D