Probiert das neue Forum aus und gebt Feedback: https://flarum.diplomacy-network.com

Beendet: 09 Mär 14 UTC
Standard Anonym
3 Tage /Phase (sehr langsam)
Pott 70 D - Herbst, 1910, Beendet
PPSC, öffentliche Nachrichten, Anonym
Die Partie hat Kaptain (1518 D / R99) gewonnen

< Return

Seite 28 von 31
ZuerstVorherigeWeiterLetzte

Nachrichte-Archiv

28 Feb 14 UTC Frühling, 1909: @ ZAR

Bist Du auch noch da ??
28 Feb 14 UTC Frühling, 1909: @DR: England wird dafür sorgen, dass die Flotten Italien nicht weiter kommen als bis zum westlichen Mittelmeer. Auf dem Kontinent seit Ihr gefragt. Dort können wir nur im Osten unterstützen. Einen Vergleich geht dann immer noch.
28 Feb 14 UTC Frühling, 1909: @E
Der Kaiser ist müde. Zieht mit Italien in den Krieg, die Chancen sind am Besten. Ich verspreche Euch eine Menge VZ.
28 Feb 14 UTC Frühling, 1909: @DR
Wenn es Euch nur um Dorsche geht, kann ich Euch auch recht zügig helfen.
Dann müsstet ihr mich nur noch gegen Moskau unterstützen...
Schnell erledigt
28 Feb 14 UTC Frühling, 1909: @Zar
Das Bündnis mit dem Bären, der von den anderen schon Tod erklärt wird , hätte den größten Reiz. Sollten wir wider Erwarten geschlagen werden, dann bin ich gespannt, wie sich E und DR dann einigen werden. Da gönnt doch keiner dem anderen was
28 Feb 14 UTC Frühling, 1909: @I: wir sind für ein Bündnis zu haben
28 Feb 14 UTC Frühling, 1909: @GB: Meine Flotten hängen im Norden fest. Falls das Meer nicht frei ist, müssten diese Truppen Land für Land gen Süden ziehen,. Und das dauert. Und mir gehört NL nicht. Vorschlag: Ihr gebt mir NL und ich supporte Sewastopol. Wäre das ein möglicher Deal?
28 Feb 14 UTC Frühling, 1909: @ I: Sollte Italien auf die Idee kommen, dem Zaren eine Sup Hold für Sewastopol zu geben, könnte ich das als eine Art Angriff interpretieren. Und das will der Italiner doch sicherlich nicht. Oder?
28 Feb 14 UTC Frühling, 1909: @GB+I: Ich bin dennoch für Unentschieden. Wer hat denn die Arbeit mit ÖU gehabt? Ich wars. Und wer hat den Zaren in Schach gehalten? Der Engländer. Und Italien hat sich zurückgehalten und zugeschlagen, als ÄÖ abgelenkt war. :-)
Ein Unentschieden (ohne RUS) wäre demnach absolut fair.
28 Feb 14 UTC Frühling, 1909: @ Zar: Sorry
28 Feb 14 UTC Frühling, 1909: @DR: Ihr braucht Eure Flotten nicht im Süden. Wie schon gesagt, war es nicht sinnvoll diese zu bauen. Euer Hauptaugenmerk sollte in Mitteleuropa liegen. Aber wenn Ihr kriegsmüde seit, plädiert auf unentschieden, wäre aber langweilig.
28 Feb 14 UTC Frühling, 1909: @DR: Ihr braucht Eure Flotten nicht im Süden. Wie schon gesagt, war es nicht sinnvoll diese zu bauen. Euer Hauptaugenmerk sollte in Mitteleuropa liegen. Aber wenn Ihr kriegsmüde seit, plädiert auf unentschieden, wäre aber langweilig.
28 Feb 14 UTC Frühling, 1909: @GB: Ich habe nur 6 Armeen. damit käme ich nicht weitl
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: @DR
Ihr seid sehr weitsichtig und weise. Mit dem Bau der Dorschflotte habt ihr klare Akzente gesetzt, aus dem das Westbündnis erst entstanden ist. Italien hat in einem passenden Moment einen Lucky Punch gelandet. Nun sollt Ihr in Kooperation mit Cesar teilhaben an unserem Erfolg, der Euch zu verdanken ist. Der Bau Eurer Kriegsmarine war sehr weitsichtig, und ist aufgrund der Aggresivität von England
entstanden.Der Tommy will nicht mit Italien kooperieren, da er sich im Mid Atl
sicher fühlt. Der Leidtragende seid ihr, im Falle eines Krieges gegen Italien.

sicher fühlt. Letztendlich seid Ihr der Leidtragende.
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: @DR
Für Rom ist es jedoch nicht ehrenvoll, einen angeschlagenen Bären mit einem Ring in der Nase tanzen zu lassen, in die Ecke zu drängen und schließlich stumpf hinzurichten und dann Draw zu stimmen. Nicht für einen ehrenhaften Mann wie Euch.
Lasst die Deutsche Kriegsmarine gegen Engeland ziehen. Das Feuer des Krieges verschweisst unsere Crew. Wir versprechen Euch Ruhm und Ehre, weitere VZ.
Dann steht Ihr am Ende besser dar, als der aggressive Tommy, der das Bündnis zum bröckeln brachte und Euch vielleicht am Ende noch verraten würde. Es ist so einfach: Schlagt ein und seid Teil der siegreichen Achsenmächte
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: @Zar
Ganz Gleich ob ihr zur Zeit nur über bescheidene Mittel verfügt, sieht Rom Euch als Edelmann und nicht als"Tanzbär" Ihr seid fester Bestandteil des Bündnisses und wir werden uns für Euer Überleben einsetzen. Das kommt sogar dem Deutschen Kaiser entgegen, der dadurch mehr VZ. für den Endsieg erringen kann.
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: @E und DR
Um meine Darstellung noch einmal zu unterstreichen:
Derjenige von Euch, der sich für Italien entscheidet, wird in der Endabrechnung besser abschneiden, als bei einem Draw. Italien wird seinem Verbündeten genug Zeit lassen und supporten, bis dieser den Feind um ausreichend VZ. übertrumpft hat.
Mit Freundlichen Grüßen aus Rom
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: @I: Ein Mann ein Wort. Damit liegt der Ball bei E und dem DR. Ein Draw ist jn eurer Situafion tatsächlich ein lächerliches Angebot.
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: @R
Ich Spiele den Grand Hand und zwar Ouvert.Und hoffe auf gute Verteilung 
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: @DR: Schade, dass wir nicht gemeinsam ins Gefecht ziehen. England dankt dem Deutschen Kaiser für die tolle Zusammenarbeit. VZ Tausch möglich, allerdings Holland gegen Brest. OK?
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: @Zar: Auch Ihr habt nun meinen Segen. Wir werden nicht weiter gegen Euch vorgehen. Werdet glücklich in Sewastopol.
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: @Rom: So jetzt wird es ernst. Wir müssen die Zukunft Europas besprechen. Der Deutsche Kaiser ist kriegsmüde. Er will nicht gegen Euch ins Gefecht ziehen, will uns aber auch keinen Nichtangriffspakt garantieren. England muss aber weiter expandieren, um seine wachsende Bevölkerung mit Gütern aus ganz Europa zu versorgen. Eigentlich wollten wir demnächst Portwein aus Portugal importieren und dort eine Seeblockade errichten. Wir können uns nun aber auch vorstellen, zusammen mit Italien den Kontinent zu erobern, um dort unsere Werte von Recht und Ordnung zu etablieren. Was meint Ihr dazu?
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: @E: bedankt
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: @ GB: dieser kleine Fiffi bellt mich an? Was wärt Ihr ohne mich? NL als Geschenk, sup moves für Schweden, Petersburg und Moskau. Bleiben gerade mal 4 VZ's übrig. Was habe ich von Euch bekommen? Gut, Warschau. Und sonst? Als Dank wollt Ihr mir jetzt in den Rücken fallen? Schwer vorstelbar, das sich Italien oder sonst irgendjemand ernsthaft darauf einlassen könnte.
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: @R: bei der scheinbaren Wankelmütigkeit des Engländers könntet Ihr bald Moskau zurück bekommen. Sozusagen als Dorschersatz. Wir werden sehen, wie sich die Bündnisse neu entwickeln.
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: @ Italien:Sollten wir uns füreinander entscheiden: wo wollt Ihr dann Eure fehlenden VZ's her bekommen ?
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: @E
Exzellent !! So sei es. Von allen Varianten ist mir diese am liebsten, und von der Lage am Brett die Sinnvollste. Wir werden nun die Vorbereitungen für die Operation Montana einleiten STOP Weitere Details folgenSTOP
Lang lebe die Krone
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: @GB: Ich zweifel an Eurer Ernsthaftigkeit, gegen Italien in den Krieg ziehen zu wollen. Die letzten Moves lassen nicht unbedingt darauf schliessen. Oder täusche ich mich?
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: @DR
Rom wird nun zusammen mit England in den Krieg ziehen.
Ihr könnt Euch nun auf Besuch einstellen.
Die VZ. In Falle eines Deutsch -Italienischen Bündnisses wären Sewastopol , St PET und Moskau
01 Mär 14 UTC Frühling, 1909: England wollte tatsächlich gegen Italien ziehen, das würde jedoch nur kurzfristig zu Erfolg führen. Portugal würde erobert, dann Verstopfung im Mid.
Nun haben die Flotten seiner Majestät eine ruhmreiche Aufgabe .
Die Tonnage der torpedierten deutschen Marine dürfte großzügig ausfallen