Probiert das neue Forum aus und gebt Feedback: https://flarum.diplomacy-network.com

Beendet: 18 Jan 2014
Ich seh nix
1 Tag /Phase (normal)
Pott 70 D - Frühling, 1912, Beendet
Klassisch - Kriegsnebel, PPSC, öffentliche Nachrichten, Anonym
Das Spiel endete untentschieden

< Return

Seite 11 von 12
ZuerstVorherigeWeiterLetzte

Nachrichte-Archiv

12 Jan 2014 Herbst, 1908: Italien, Ö/U und England raus. Bin ich wohl der letzte des Wiederstandes.
12 Jan 2014 Frühling, 1909: Großbritannien ist nun befreit und im Süden sind wir auch fertig. Bleibt nur noch Frankreich.

@DR: Wie kann unsere Flotte in der Nordsee helfen? In frühstens 2 Zügen steht eine Flotte des Zaren in der Ostee, um zu helfen
12 Jan 2014 Frühling, 1909: *Ostsee
12 Jan 2014 Frühling, 1909: der zar solle london am besten sichern ;-) ich hoffe der zar kann den sieg bald erzwingen. 5 armmen sollten kiel wieder befreien können.
12 Jan 2014 Frühling, 1909: Inwiefern sichern?
Derzeit sind keine angrenzenden feindlichen Einheiten auf Großbritannien, bzw. im näheren Umkreis. Aber der Zar wird London im Auge behalten, damit da nichts passiert.
12 Jan 2014 Frühling, 1909: Solange Paris noch nicht gefallen ist, gebe ich nicht auf. ;)
13 Jan 2014 Frühling, 1909: sollst ja nicht aufgeben ;-)
13 Jan 2014 Herbst, 1909: Will sich das Osmanische Reich alleine mit dem Deutschen Reich um Frankreich kümmern oder darf der Zar dabei mitmachen?
13 Jan 2014 Herbst, 1909: Das deutsche Reich bitte formal darum, daß sich der Zar mit aller konsequenz einmischt, da der Französische Oberbefehlshaber wohl ein Genie ist, welches es geschaft hat Holland zu befreien und 2 deutsche Armeen aufzulösen! Einzig Kiel wurde befreit. London darf vom Zaren genommen werden und wenn möglich die ganze französische Küste. Interventionen vom Zaren sind nach eigenem Ermessen vorzunehmen.
13 Jan 2014 Herbst, 1909: Ich denke, wir machen einmal den Franzosen fertig, zu dritt.
Dann könnten wir 3 eventuell auch auf ein unentschieden gehen?!
13 Jan 2014 Herbst, 1909: Der Zar hat nichts gegen ein Unentschieden zu dritt. Wie sieht es das Deutsche Reich?

Dann wird sich der Zar im Krieg gegen Frankreich einmischen. London bleibt weiterhin deutsch.

@OR: Zieht der Sultan in den Kanal oder darf sich der Zar darum kümmern?
13 Jan 2014 Herbst, 1909: @R: diese Runde zieht der Sultan nicht in den Kanal
13 Jan 2014 Herbst, 1909: Dann zieht der Zar dahin, sofern der Sultan nichts dagegen hat.
13 Jan 2014 Herbst, 1909: Passt für diesen Herbst einmal!
13 Jan 2014 Herbst, 1909: So sei es!
13 Jan 2014 Herbst, 1909: ein unentschieden freut mich immer
14 Jan 2014 Herbst, 1909: @R: Zar, du brauchst keine Angst vor mir haben. Ich halte mein Wort
14 Jan 2014 Frühling, 1910: @OR: Tut uns Leid, das Russische Reich sollte nicht zu misstrauisch sein.

@DR: Da käme dem Zaren eine Idee, wie wir die französische Flotte in der Helgoländischen Bucht loswerden können. Wie wäre es, wenn die Flotte des Zaren nach Dänemark zieht, während die Armee Dänemarks solange Schweden besetzt, bzw. anderswohin gezogen wird? Im Herbst dann zieht die Flotte mit der Unterstützung aus der Nordsee weiter zur Helgoländischen Bucht und vernichtet damit die französische Flotte, da sie keinen Ausweg mehr hat, während die deutsche Armee von Schweden wieder zurück nach Dänemark zieht.
So verliert keiner von uns beiden ein VZ und die französische Flotte ist endlich da weg aus der Ecke.
14 Jan 2014 Frühling, 1910: Die Armee in Kiel müsste dafür von der Armee in Berlin geholdet werden. Um den Support Hold für München kümmert sich weiterhin der Zar.
14 Jan 2014 Frühling, 1910: das problem ist der offene chat. wenn hel nach kiel zieht mit der unterstützung von hol und ruhr ist deutschland am ende. wenn genug franz supllycenters fallen fällt auch die flotte!
14 Jan 2014 Frühling, 1910: ansonsten sehe ich kein problem darin
14 Jan 2014 Frühling, 1910: Stimmt. Dann warten wir erstmal besser ab, wie weit das Osmanische Reich Frankreich dezimiert.
Der Zar setzt diese Runde dann einen Support hold von der Ostsee nach Kiel.

@OR: Soll der Zar den Move nach Brest supporten?
14 Jan 2014 Frühling, 1910: Da Osmanien mich nun langsam einnimmt und aus meinem Plan Deutschland mit in den Tod zu reißen, ja auch nichts wird (da er ein VZ in Lonodon hat), könnte man sich vllt nicht doch auf einen 4er Draw einigen? Die Franzosen in Paris haben es nicht gern unter fremder Herrschaft zu stehen. ^^
14 Jan 2014 Frühling, 1910: Andernfalls erwünsche ich wenigstens das Burgund frei, also franz. bleibt, sollte ich im Krieg fallen. Die Bürger dort haben in diesem Krieg zu viel durch gemacht, da möchte ich Ihnen eine endgültige Osmanische/Deutsche Herrschaft zumuten.
14 Jan 2014 Frühling, 1910: Frankreich hat gut gekämpft und würde ihm eine gute statistik gönnen
14 Jan 2014 Frühling, 1910: Wenn das Deutsche Reich, das unter dem Franzosen am meisten gelitten hat, schon nichts dagegen hat, so hat der Zar auch nichts dagegen.
14 Jan 2014 Frühling, 1910: Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Der Draw zusammen mit Frankreich wird von der russischen Seite gegönnt, aber erst, sobald tatsächlich nur noch Paris übrig bleibt.
15 Jan 2014 Frühling, 1910: @R: bitte, vom mittleren Atlantik
15 Jan 2014 Herbst, 1910: @R: ein move von nordsee nach hel wäre jetzt optimal, dann könnt ich holland wieder zurück nehmen und belgien könnt ich dann ab nächster runde supporten :-)
15 Jan 2014 Herbst, 1910: @OR: Tut uns Leid, leider war der Zar über den Tag beschäftigt gewesen und konnte die Nachricht nicht mehr früh genug erhalten. Aber der Zug hat zum Glück auch so funktioniert.

@DR: Wird gemacht, Belgien wird dann im nächsten Jahr erst in Angriff genommen.