Probiert das neue Forum aus und gebt Feedback: https://flarum.diplomacy-network.com

Beendet: 11 Nov 2013
Einfach mal ein Standard-Spiel...
1 Tag /Phase (normal)
Pott 39 D - Frühling, 1911, Beendet
Das Spiel endete untentschieden

< Return

Nachrichte-Archiv

17 Oct 2013 Frühling, 1901: Tag allerseits!
19 Oct 2013 Herbst, 1901: Schade, dass zwei Nationen nicht spielen :(
20 Oct 2013 Herbst, 1901: bin für die osmanen eingesprungen
20 Oct 2013 Herbst, 1901: Sehr schön :)
20 Oct 2013 Herbst, 1901: Als ich mich angemeldet hatte hieß es das Spiel startet am 26.10.
Schade... Macht jetzt wahrscheinlich keinen Sinn mehr, oder?
20 Oct 2013 Herbst, 1901: Das Spiel startet auch bereits, wenn sich 7 Spieler gefunden haben :/
20 Oct 2013 Herbst, 1901: Gleich 3 spieler verpassen die ersten runden, was ist denn hier los? ;)
20 Oct 2013 Herbst, 1901: Es tut mir sehr leid, dass ich den Herbstzug verpasst habe. Das kostet mich nun 2 VZ!
Der Grund dafür war eine 16-stündige Flugreise Mauritius-Frankfurt-Wien.
Ich hoffe, dass sich das nicht wiederholt.
An alle Mitspieler, die sich darüber freuen können, sende ich ein herzliches Nastrowje !
2 Nov 2013 Frühling, 1907: Der ewige Patt im Süden setzt sich fort... Wie lang wird das noch so gehen?
3 Nov 2013 Herbst, 1907: Wir befinden uns in einem Patt. Es wird nirgendwo mehr weitergehen.
Lasst uns das Spiel beenden und alle gewinnen.
4 Nov 2013 Frühling, 1908: Aktuell benutzen die französischen Panzer ja noch ihren einen Vorwärtsgang, solange der Motor nicht abgewürgt wird sehe ich noch die Möglichkeit eines 2er draws :)
7 Nov 2013 Herbst, 1909: Wenn ÖU seine Züge verpasst... Ein Dreier draw ist ja auch was nettes ;)
Mal davon abgesehen dass das hier auf einen Sieg von dir hinausläuft, weil Fr keine Zentren mehr kriegt. mach also ruhig, du hast es verdient, und wenn ich so noch überlebe soll es mir recht sein^^
9 Nov 2013 Herbst, 1910: Nun da auch England und Frankreich Züge verpasst haben, und wir uns in einer Patt- Situation befinden wäre ein Unentschieden die beste Lösung
9 Nov 2013 Herbst, 1910: Ich habe zwar gezogen aber ich sehe auch das Unentschieden.

Den entscheidenden Fehler habe ich im Zug zuvor gemacht als ich Toskana im Herbst angeriffen habe und I sofort in Neapel aufbauen konnte. Bei einem Angriff im Frühjahr wäre ein Zug Zeit gewesen, um nach TYS zu kommen. Dann wären für die Verteidigung von Rom, Venedig und ION nur zwei Einheiten in Nap und Apu zur Verfügung gestanden und das hätte auch Dauer nicht gereicht.

Immerhin habe ich gelernt, dass es eine Steelline gibt, bei der 14 Einheiten zur Verteidigung reichen. Kompliment an I und ÖU für die clevere Strategei.

@Lon: sorry, dass ich den möglichen 2er Draw versandelt habe.
10 Nov 2013 Herbst, 1910: Danke Frankreich! :)
England, bist du so fair und schließt dich dem 4er draw an?
10 Nov 2013 Ja klar! Danke für das Spiel!