Probiert das neue Forum aus und gebt Feedback: https://flarum.diplomacy-network.com
Herbst, 1904: @ Ö: gerne, ich ziehe wie gehabt | |
Herbst, 1904: @Ö: ich bin dir freundlich gesonnen, werde mich allerdings nicht bei eurem Krieg Osmane-Österreich einmischen. Sonst gerne gemeinsames vorgehen gegen Deutschland. Bei Böhmen kannst du allerdings nicht auf meine Unterstützung hoffen,zieh aber trotzdem hin--man weiß ja nie ;-) @Osmane: sorry hatte ich zu spät gelesen aber den Rückzug hast du ja trotzdem gemacht. Ich hoffe du hältst dich an dein versprechen---Notfalls Zug nach Ukraine |
|
Herbst, 1904: @R: Die Situation OU/O/R ist recht unbefriedigend... :c( | |
Herbst, 1904: Sehe ich auch so @Osmane: kannst du dich eevnt. überwinden das Kriegsbeil zu begraben? Auch wenn es verlockend ist aber das Westbündnis ist einfach zu stark und zu stabil----du wirst zwar sicher als letzter vernichtet aber das ändert nix an der Tatsache :-) Auch wenn du keine schnellen VZs bekommen kannst solltest du uns vertrauen falls wir es schaffen dass wir ebenfalls ein 3er Draw anstreben und dieses so fair wie möglich gestalten. Ich glaube allerdings dass wir uns das vor 2-3 Runden noch besser hin bekommen hätten :-( |
|
Herbst, 1904: sorry, aber ich sehe nicht die chance eines 3er-draws. | |
Herbst, 1904: Damit bleibt nur noch eine (schlechte) Wahl: Einer von uns 3 muss so schnell wie moeglich k.o. gehen damit die anderen auch nur einen Funken von Chance haben... | |
Herbst, 1904: @F: Support steht. | |
Herbst, 1904: Sorry, Russland, aber ich war mir fast sicher, dass Ö/U nach Rumänien zieht. Dachte, er würde es ohne support versuchen. Naja... | |
Herbst, 1904: Naja dann hat sich das Spiel wohl entschieden, kommt noch drauf an wer von den drei Westmächten mehr Punkte bekommt. War trotzdem spannend auch wenn wir uns das leben selber schwer gemacht haben bzw. noch schwer machen. | |
Herbst, 1904: @R/O: Ja, Sorry, aber mit O im Ruecken blieb mir keine Wahl. Wenn schon untergehen, dann nicht sang&klanglos. | |
Frühling, 1905: erhalte ich einen support nach Moskau? das wäre sehr nett, dann gehts weiter gen Süden | |
Frühling, 1905: @ England: was solln der scheiß da oben? | |
Herbst, 1905: ja sorry, vor allem an Deutschland @Frankreich ich hoffe unsere Allianz besteht noch. |
|
Herbst, 1905: Also das Osmanische Reich ist Vorschlägen gegenüber offen :-)...mein einziger Verbündeter ist leider besiegt worden (dem ich durch meine momentane Schwäche leider auch nicht weiterhelfen konnte...nochmals sorry an Russland) | |
Herbst, 1905: @F: Sollte deine Nordflanke bedraengt warden, kann ich dir eine NAP im Sueden bieten - bzw. eine Alianz, da OU/O im offen erklaerten Kriegszustand stehen. @D: Wir sollten verhandeln... OU ist der deutschen Nation ueber offen. |
|
Herbst, 1905: @F: Der Support fuer die Blockade von IS steht wieder. | |
Herbst, 1905: Frankreich hätte mit einer osmanischen Flotte im Ionischen Meer nichts zu befürchten | |
Herbst, 1905: Was hielte das Osmanische Reich denn von einer Versöhnung mit ÖU und einem Feldzug gen Moskau? | |
Herbst, 1905: Das wäre für das Osmanische Reich eine gute Option, nachdem Russland als Bündnispartner ausfällt. Ich möchte daran erinnern, dass ich gegen Ö/U Krieg führe, da ich sonst keinen Gegner gehabt hätte. Ansonsten kann ich mich auch freundschaftlich Ö/U gegenüber zeigen, wenn das Osmanische Reich die Möglichkeit erhält, sich nach Norden auszudehnen. Wie steht Österreich/Ungarn der deutschen Vermittlung gegenüber? |
|
Herbst, 1905: Die Versöhnung und Umorientierung hat natürlich den sofortigen Abzug von Böhmen und Galizien zur Folge. | |
Herbst, 1905: @D: Wie vertraegt sich den eine OU/D/O Allianz mit F ? Ein 4er-Draw ist ja nicht sehr wahrscheinlich... OU ist aber sehr an einer stabilen Partnerschaft mit einem der Nachbarn gelegen... |
|
Herbst, 1905: Nun, GB hat sich leider als unzuverlässig herausgestellt. Ein französisches Eingreifen auf Seiten der vertrauenswürdigen Partner würde ich gerne sehen, aber leider bin ich in keiner guten Position, um VZ im norden zu verteilen... | |
Herbst, 1905: Ich mache mal einen konkreten Vorschlag, damit etwas Bewegung ins Spiel kommt ;-) @R: Sorry, dass ich deine letzte Einheit ignoriere, aber ich bin erst nach Sevastopol gezogen, als du nicht mehr zu retten warst. @Ö/U: Wir haben bisher beide versucht, uns nicht in einer Großallianz gegen unsere Interessen für andere aufzuzehren (dass hat dann bei dir besonders Italien zu spüren bekommen). Von daher sehe ich gewisse Gemeinsamkeiten, die pragmatisch eine Grundlage für einen Frieden hergeben. Ich habe jedoch so viele Flotten in meinen Häfen, dass ich mich nicht nur nach Norden orientieren kann. Wenn ich das Feld ganz übrblicke, stehst du auch nicht besonders gut zu Frankreich. Lass uns das Mittelmeer gemeinsam erobern, gegen Frankreich. Deutschland bekommt dabei Zeit genug, seine Truppen nach Westen zu ziehen. @D: Du hättest einen 2-Fronten-Krieg zu überstehen, würdest aber von mir und Ö/U bald unterstützung bekommen. |
|
Herbst, 1905: Also mein Statement dazu sieht folgender Maßen aus. Ich stehe zu meinen Bündnispartnern. Für Österreich tritt nun, falls es will, der erhoffte Fall ein, das das Westbündnis in der bisherigen Form nicht mehr besteht und ein Platz dadurch frei wird, der wie ich mit dieser Reaktion ausdrücken möchte, gesichert ist. Ich würde dafür die Flotten im Golf und westl. Mittelmeer, so wie die Armeen abziehen. Die Flotten in Tunis und Thyrrenischen Meer verfahren wie gehabt und sichern die Südflanke. Des Weiteren bin ich überzeugt, das man mit entsprechenden Maßnahmen sowohl den Angriff durch England auf deutscher Seite und die Lücken im Osmanischen Reich zu einem erfolgreichen Ausgang nutzen kann und wenn nicht würde ich auch mit Euch kämpfend untergehen. Da meine Entscheidung steht gebe ich bereits dementsprechende Züge ein. |
|
Herbst, 1905: @F: Fuer diese Alianz - ich waere dafuer zu haben - benoetige ich die Zustimmung Deutschlands. (Oder meintest Du "treu zu E" ??) Bis zur Klaerung der Lage lasse ich an unseren Fronten mal "NAP" und den Support nach IS. | |
Herbst, 1905: @D: Unsere "breite" Frontlinie ist ein Problem fuer uns beide - so oder so - unabhaengig ob mit O oder mit F wuerde ich eine OU/D Alianz anstreben und erklaere somit bis zur Klaerung der Lage ebenfalls einseitigen Waffenstillstand, damit Du Freiraum hast, Warschau & Moskau zu halten. Insbesondere werde ich einen Zug nach Muenchen Deinerseits nicht behindern, bzw Muenchen in Ruhe lassen. | |
Herbst, 1905: @O: Ich bin mit derzeitigem Informationsstand nicht in der Lage, verbindliche Aussagen zu machen, aber prinizipiell kann ich eine O/OU Partnerschaft anerkennen. Allerdings muessen wir uns dann ueber die Ausrbeitungsrichtungen klar warden. OU kann damit leben, das O sich nach Norden ODER Westen ausbreitet, aber sicher nicht beides. | |
Herbst, 1905: Ich meinte ein Bündnis zwischen Deutschland, Österreich und Frankreich! | |
Herbst, 1905: Ich bin auch für Bündnisse offen.. also wer lust hat hier mal nen bischen Leben in die Championsleague zu bringen ist herzlich willkommen. (Auch wenn ich keine Antworten auf diese unförmliche Einladung erwarte) | |
Herbst, 1905: @Ö/U: In meiner Position bin ich zu vielen Zugeständnissen bereit, aber wenn du einem D-F-Ö/U Bündnis zustimmst, ist damit ja schon meine zukunft beschlossen. @GB: nlieben dann nur noch wir beide. Aber sei mir nicht böse, dass du in meiner Position nur 2. Wahl bleibst ;-)... Das Osmanische Reich hofft auf eine Bestätigung seines Vorschlags (oder ist noch Platz in einem 4er-draw?) und müsste sich bei negativem Ausgang der britischen Seemact anschließen. |