Probiert das neue Forum aus und gebt Feedback: https://flarum.diplomacy-network.com

Beendet: 25 Feb 13 UTC
Privat CL Gruppe A Spiel 3
2 Tage /Phase (langsam)
Pott 70 D - Frühling, 1906, Beendet
PPSC, öffentliche Nachrichten, Anonym
Das Spiel endete untentschieden

< Return

Seite 6 von 16
ZuerstVorherigeWeiterLetzte

Nachrichte-Archiv

05 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @Österreich: Warum bis zum Herbstzug warten? Bulgarien bekommt den Befehl Serbien nach Rumänien zu unterstützen. Ich würde dann darum bitten, dass Serbien frei bleibt.
05 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @ Osmanien
Ein interresantes angebot
Endlich mall vernünftige offensive
ich bin dabei
05 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @Deutschland ich hoffe das unser NAP bestehen bleibt
05 Feb 13 UTC Frühling, 1902: Ein fleißiger Schreiberling des kaiserlichen auswärtigen Amtes durchsucht gerade die Archive, da niemand im Amt sich an die Unterzeichnung eines Nichtangriffspakts mit Österreich erinnern kann. Sollte Österreich jedoch einen solchen Pakt wünschen, möge es sich äußern, zu welchen Konditionen ein solcher Pakt zu schließen sei.
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: Die Absprachen zwischen Wien und Konstantinopel sind wohl als Kriegserklaerung zu verstehen ? Nunja, so lege ich halt die Zukunft des russischen Reichs in die Haende seiner Soldaten.
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @ Rom: Waert Ihr unter Umstaenden bereit dem Zaren zu Hilfe zu eilen ? Obwohl seine Majestaet davon ausgeht das wir uns gegen unsere Gegner erwehren werden, erscheint uns ein Bund mit euch in beiderseitigem Interesse !
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @GB + DR + F: Es herrscht Harmonie im westlichen Dreieck - die kann durchaus Bestand haben! Wenn Frankreich sich gegen Italien wendet wird es in Österreich und uns Verbündete finden. Wenn GB und DR sich gegen Skandinavien / Warschau wenden ebenso.
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @ÖU, die Beute wäre für dich größer wenn du mit mit gegen den Osmanen ziehst. Ich würde nur ANK haben wollen. Für dich bliebe BUL, KON und SMY... ! Es sei denn Rom würde sich uns anschließen. Für Italien ist dies sicherlich auch reizvoller...
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @Konstantinopel, ich sehe den Aufbau einer Armee als Gefahr für mich an, daher meine Androhung nach SEV zu ziehen ! Traditionell baut der Osmane ja eher eine Flotte...
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @Österreich: Ein ebenso nobles wie vergiftetes Angebot des Russen. Zumal er auch noch den Italiener hinzubittet.
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: endlich kommt Schwung in die Bude
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: endlich kommt Schwung in die Bude
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: Also außer für den Osmanen gibt es für den Rest wenig in Russland zu holen, von daher kann ich den Ansatz ja verstehen...
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @ Türkei
Aktuell sehe ich sogar Chancen auf eine Koexistenz, wenn es zu keiner weiteren Flottenexpansion kommt
@ Deutschland
Ich denke wir beide haben größere Probleme als Tirol, also wird es von italienischer Seite keine Angriffsbemühungen geben
@ England
Italien ist gerne euer vertrauensvoller Partner in Russland
@ Russland
wenn ich schlage ein Abwehrbündnis vor, falls einer von uns beiden vom Kaiser UND dem Sultan angegriffen wird
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @ Türkei
Aktuell sehe ich sogar Chancen auf eine Koexistenz, wenn es zu keiner weiteren Flottenexpansion kommt
@ Deutschland
Ich denke wir beide haben größere Probleme als Tirol, also wird es von italienischer Seite keine Angriffsbemühungen geben
@ England
Italien ist gerne euer vertrauensvoller Partner in Russland
@ Russland
wenn ich schlage ein Abwehrbündnis vor, falls einer von uns beiden vom Kaiser UND dem Sultan angegriffen wird
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @ Frankreich
Italien wünscht keinen Krieg gegen eure Republik, vor allem da sich eine Allianz gegen unsere Nation im Osten zusammen braut. Aber ihr müsst zugeben dass Eure Aufbauen zurecht alle Allarmsirenen läuten lassen und man sie besser angekündigt hätte - so bewahrt man alle Seiten von Überreaktionen - und daher auch meine Rhetorische Frage an eure Nördlichen Nachbarn.
Wenn ihr einen Krieg vorbereitet werde ich wohl schnell zwischen den Blöcken zerrieben, aber es wird euch wenig Gewinn für viel Mühsal bringen
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @ Frankreich
Italien wünscht keinen Krieg gegen eure Republik, vor allem da sich eine Allianz gegen unsere Nation im Osten zusammen braut. Aber ihr müsst zugeben dass Eure Aufbauen zurecht alle Allarmsirenen läuten lassen und man sie besser angekündigt hätte - so bewahrt man alle Seiten von Überreaktionen - und daher auch meine Rhetorische Frage an eure Nördlichen Nachbarn.
Wenn ihr einen Krieg vorbereitet werde ich wohl schnell zwischen den Blöcken zerrieben, aber es wird euch wenig Gewinn für viel Mühsal bringen
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: scheiß doppelposts....
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: scheiß doppelposts....
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: scheiß doppelposts....
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @ Östereich
Alleine schon dass ihr in dieser Partie mitspielt, kennzeichnet euch als routinierten Spieler und wisst deshalb sicher, dass die Schicksale von Italien und Östereich zu Beginn eng verknüpft sind - alleine schon deshalb liegt ein Krieg zwischen unseren Nation nicht im gegenseitigen Interesse - Nutzen würde dies vor allem Frankreich und dem Osmanischen Reich, evt auch Russland. Ein Zug nach Tirol bedeutet immer erst mal den Versuch Präsenz in Zentraleuropa zu zeigen, die jetzt nur noch im Falle eures Angriffes nötig wäre.
Trotzdem wird wie vereinbart die Armee aus Tirol abgezogen um den guten Willen zu beweisen. Dementsprechend kann eine Demilitarisierung Venedigs er später erfolgen, wenn auch die Armee in Triest abgezogen ist.
Nach wie vor gilt: Italien erhebt keinen Anspruch auf die Adria und bewerte eure Nachbarn anhand ihrer Züge
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @ Östereich
Alleine schon dass ihr in dieser Partie mitspielt, kennzeichnet euch als routinierten Spieler und wisst deshalb sicher, dass die Schicksale von Italien und Östereich zu Beginn eng verknüpft sind - alleine schon deshalb liegt ein Krieg zwischen unseren Nation nicht im gegenseitigen Interesse - Nutzen würde dies vor allem Frankreich und dem Osmanischen Reich, evt auch Russland. Ein Zug nach Tirol bedeutet immer erst mal den Versuch Präsenz in Zentraleuropa zu zeigen, die jetzt nur noch im Falle eures Angriffes nötig wäre.
Trotzdem wird wie vereinbart die Armee aus Tirol abgezogen um den guten Willen zu beweisen. Dementsprechend kann eine Demilitarisierung Venedigs er später erfolgen, wenn auch die Armee in Triest abgezogen ist.
Nach wie vor gilt: Italien erhebt keinen Anspruch auf die Adria und bewerte eure Nachbarn anhand ihrer Züge
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @ R & Ö ein Dreibund gegen den Osmanen stößt auf meine Unterstützung, wenn Frankreich keine Feindseligkeiten wünscht
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @ R & Ö ein Dreibund gegen den Osmanen stößt auf meine Unterstützung, wenn Frankreich keine Feindseligkeiten wünscht
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: Wertes Italien, euch ist aber schon klar wer nach dem Fall Russlands auf der Speisekarte von ÖU und OR sein wird ?
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: Der Zar ist aber ausgesprochen pessimistisch, fehlt das Vertrauen in die eigene Armee? Momentan gemeinsam mit Frankreich die stärkste Macht in Europa und ohne dass Feindseligkeiten ausgebrochen sind vom Fall der eigenen Nation zu sprechen erscheint mir ausgesprochen verfrüht.
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @ R deswegen ja der Vorschlag des Trutz und Vergeltungsbündisses
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @Osmanien Ich denke das meine Ausbeute beim feldzug gegen Russland gösser ist
und denke das wir bei einer späteren neuferteilun des Balkans ein gutes vertrauensfolles verhältniss schaffen können
Ich werde MIT DIR in den Krieg ziehen
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @Russland das ist rein Pragmatisch
06 Feb 13 UTC Frühling, 1902: @Italien Das ist keine Kriegs erklärung an die ich möchte keinen krieg mit dir