Probiert das neue Forum aus und gebt Feedback: https://flarum.diplomacy-network.com
Herbst, 1901: Werter Sultan ich komme euch entgegen und sehe von einer Stationierung von Truppenkontingenten in Sewastopol ab. | |
Herbst, 1901: An seine kaiserliche Majestät in Wien: Ich hoffe Ihr seid auch weiterhin in der Lage eure slawischen Mitbürger zu beschützen ? Mit Sorge sehe ich den italienischen Truppenaufbau in Tirol und Venedig... | |
Herbst, 1901: In der tat muss ich bitten die Truppen aus Tirol abzuziehen weiter würde ich gerne Venedig entmilitaresirt wissen |
|
Herbst, 1901: Tirol wird im Frühjahr verlassen, da kein weiteres Manöver mit Deutschland vereinbart wurde und Russland nicht in Galizien steht. Sollte Russland Warschau besetzen könnte der Abzug jedoch nach Norden erfolgen um eine Beobachterposition zur Panslawischen Bewegung einnehmen zu können. Die Entmilitarisierung Venedigs müsste mit einem Stop des habsburger Flottenbaus. einhergehen, was ich nicht anraten würde, wenn man beachtet, wie welcher Nachdrücklichkeit der Sultan seine Werftenauslastung plant. |
|
Herbst, 1901: Als zeichen meines Friedenswillens sehe ich davon ab | |
Herbst, 1901: An England: Deutschland wird zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Flotten bauen. Wir hoffen, die englische Krone wird dieses Entgegenkommen zum Anlass nehmen, uns weiterhin wohlgesonnen zu sein. | |
Herbst, 1901: Natürlich wird eine solche Geste sehr wohlwollend zur Kenntnis genommen und in die zukünftige Planung integriert werden. | |
Frühling, 1902: Der Sultan schlägt Österreich und Italien ein gemeinsames Seemanöver vor: Gre=>Ion mit Support aus Ägäis vs. Nap=>Ion mit Support aus Tunis. Eine flottenfreie Ionische See sollte in unser aller Interesse liegen. Oder? | |
Frühling, 1902: Eine Entschuldigung an England, das ich doch noch eine Flotte in Brest aufgebaut habe, aber ich habe kurzfristig umgeplant und da ihr gesagt hattet, dass ihr auch mit einem Flottenaufbau in Brest leben könntet habe ich mir diese Freiheit herausgenommen... | |
Frühling, 1902: Da ist keine Entschuldigung notwendig. Ich halte es sogar für nicht unangebracht den Kanal zu besetzen - in friedlicher Absicht mit der Option, gemeinsame Flottenmanöver durchzuführen. Allerdings wäre es freundlich, auf eine zusätzliche Besetzung des Mittelatlantiks zu verzichten, um die konservativen Kräfte in meinem Land nicht weiter zu unterstützen. Gegen eine Palastrevolte solcher Art bin ich zur Zeit nicht gewappnet und müsste mit entsprechenden Aktionen die Gemüter beruhigen. Damit die gemeinsamen Manöver nicht missverstanden werden: damit meine ich zunächst gemeinsame Verteidigungsmanöver (Support Holds). Alternative Möglichkeiten sollten vorher angefragt werden. |
|
Frühling, 1902: Die Königin von England sende herzliche Grüße nach Deutschland und Russland, die beide auf Flottenaufbauten verzichtet haben. Wir wünschen uns eine friedliche Nachbarschaft. Ich werde weder St. Petersburg noch Dänemark weiter unter Druck setzen und hoffe daher, dass keine Kräfte die Besetzung NorWegens anstreben. | |
Frühling, 1902: Der Kaiser von Deutschland sendet Grüße an England. Wir nehmen die Zusage, Dänemark nicht unter Druck zu setzen, sehr erfreut auf und erkennen unsererseits die englische Annexion Norwegens uneingeschränkt an. | |
Frühling, 1902: Grüße ebenfalls nach Frankreich! Wir nehmen erfreut zur Kenntnis, dass Frankreich seine Landstreitkräfte nicht über die Maßen aufgerüstet hat. Daher möchten wir weiterhin an der Zusage festhalten, Belgien und Burgund nicht zu betreten und im Sinne einer Entspannungspolitik auch unsere Präsenz am östlichen Rheinufer reduzieren. | |
Frühling, 1902: Auch Russland grüßen wir. Die friedliche Aufteilung Skandinaviens zwischen England, Russland und Deutschland betrachten wir als einen guten Beginn eines friedfertigen nachbarschaftlichen Miteinanders. | |
Frühling, 1902: Die Italienische Flotte ist gerne zum Manöver bereit, da das osmanische Reich seine Friedlichen Absichten durch den Aufbau A Smy bewiesen hat, wartet aber noch auf Antworten aus Frankreich | |
Frühling, 1902: Die Italienische Flotte ist gerne zum Manöver bereit, da das osmanische Reich seine Friedlichen Absichten durch den Aufbau A Smy bewiesen hat, wartet aber noch auf Antworten aus Frankreich | |
Frühling, 1902: @ Frankreich Die Italienische Marine geht davon aus, dass die Flotte in Mar unverzüglich nach Spa abgezogen wird um die entmilitarieiserte Zone aufrecht zu halten und warte auf eine Antwort...schließlich erfolgte ja im Herbst kein Zug F MAT - Spa (sc) so dass franz. Kriegsanstrengungen sehr mühselig wären | |
Frühling, 1902: @ Frankreich Die Italienische Marine geht davon aus, dass die Flotte in Mar unverzüglich nach Spa abgezogen wird um die entmilitarieiserte Zone aufrecht zu halten und warte auf eine Antwort...schließlich erfolgte ja im Herbst kein Zug F MAT - Spa (sc) so dass franz. Kriegsanstrengungen sehr mühselig wären | |
Frühling, 1902: @ D & Ö Wie vereinbart wird Tirol abgezogen...wenn keine Bitten um einen Beistand bezüglich Russlands erfolgen, wird dies nach Süden geschehen. | |
Frühling, 1902: @ D & Ö Wie vereinbart wird Tirol abgezogen...wenn keine Bitten um einen Beistand bezüglich Russlands erfolgen, wird dies nach Süden geschehen. | |
Frühling, 1902: @ E & D ...findet ihr es nicht beunruhigend, dass die Franz. Republik sich drei Aufbauten erarbeitet hat? | |
Frühling, 1902: @ E & D ...findet ihr es nicht beunruhigend, dass die Franz. Republik sich drei Aufbauten erarbeitet hat? | |
Frühling, 1902: @I Du solltest die Armee wohl nach Venedig abzihen dan fühlt sich keiner bedroht | |
Frühling, 1902: OK und jetzt drücken wir alle unentschieden oder was ? | |
Frühling, 1902: @ Konstantinopel: Die Armee in SMY is nicht gut, daher werde ich jetzt eine Armee nach SEV ziehen... | |
Frühling, 1902: @ Italien: Ich wollte lediglich meine Flottenstreitmacht ein bisschen aufrüsten, so das ich 3 Flotten und 3 Armeen habe, was mir die Möglichkeit gibt mich auch gegen dich oder GB wirksam zu verteidigen, sollte einer von euch plötzlich angreifen. Ich wollte sie nach Spanien zurückziehen. @Deutschland und GB: Keine Angst, ich habe nicht vor einen von euch alleine anzugreifen, das wäre für mich im Moment tödlich und da wir grade alle gute beziehungen haben sehe ich auch keinen dazu... |
|
Frühling, 1902: @ Italien: Dein indirekter Kriegsaufruf an Deutschland und GB verbessert unsere Beziehungen nicht wirklich... | |
Frühling, 1902: @Russland: also weiter weg von der russischen Grenze als in Smyrna kann ich eine Einheit nicht stationieren. Wieso ist die da nicht gut? Kann Dich nicht direkt angreifen und kann Ankara und Armenien bei Bedarf verteidigen. | |
Frühling, 1902: @Nachbarn und Nachbarn meiner Nachbarn: Auch das englische Königshaus wartet auf klarere Indikationen eines Bündnispartners. So werde ich weiterhin passiv defensiv ziehen. |
|
Frühling, 1902: @Österreich: die Ankündigung Russlands passt mir gar nicht - solltest Du Galizien besetzen und Russland nach Sewastopol ziehen wäre ich bereit im Herbstzug Support nach Rumänien zu geben. |