Probiert das neue Forum aus und gebt Feedback: https://flarum.diplomacy-network.com
Frühling, 1901: Ich antworte dir nochenmal Sultan ich möchte Grichenland und Frieden mit dir |
|
Frühling, 1901: @Österreich: Vielen Dank, die erste dieser Aussagen datierte von vor unserem Vorschlag wie der Balkan aufgeteilt werden könnte. Nun ist mir klar, wie Eure Vorstellungen hier aussehen. |
|
Frühling, 1901: @Russland: Hochgeschätzter Zar, der österreichische Kaiser ist leider nicht auf unser Angebot eingegangen. Trotz unserer friedliebenden Natur birgt das Konfliktpotenzial. Mir wäre es dann wichtig dass Ihr Rumänien mit einer Armee besetzt, um im Zweifelsfall nicht durch eine Flotte in Eurem Aktionsradius limitiert zu sein. Findet dieses Anliegen Eure Zustimmung? |
|
Frühling, 1901: Im ersten Zug kann ich eh keine Armee dorthin bewegen... Ich glaube auch das Konstantinopel und Wien sich versuchen sollten weiter zu einigen wer denn nun GRE besetzt... | |
Herbst, 1901: Ich bitte meinen historichen Freund mir gegen Italien zu helfen | |
Herbst, 1901: Auch sicke ich einen neuen diplomaten nach Konstantinopel, der nach eine einigung am Balkan und zusätzliche die unterstützung eine Flotte ersucht | |
Herbst, 1901: @ Ö Werter Kaiser, die Armee in Tirol ist per definition NICHT gegen euch gerichtet, denn wünschte ich einen Krieg wäre noch der Zug A Rom - Ven erfolgt. Ganz im Gegenteil habe ich sogar überdeutlich Ven entblößt, in dem ich A Rom - Apu zog um eine Landung in Tunis mit gleichzeitigem Halten des ION bewerkstelligen zu können. Die Armee in Tirol sichert den Schutz italienisch sprachiger Minderheiten. und soll Russland und Deutschland nochmal daran erinnern wo potentielle Verbündete liegen Ein Zug nach Vie wäre nicht zielführend, da ein Kollaps der k.u.k Monachrchie nur eine Allianz aus dem Osten vor meine Haustür bringen würde. Zumal ich eine klare Politik gegen osmanische Flotten angekündigt habe und Russland keine Gespräche anbot Nehmt Griechenland ein, hütet euch vor der osmanischen Umklammerung und bewertet eure Nachbarn nach ihren Zügen im Herbst und Frühjahr |
|
Herbst, 1901: @ Ö Werter Kaiser, die Armee in Tirol ist per definition NICHT gegen euch gerichtet, denn wünschte ich einen Krieg wäre noch der Zug A Rom - Ven erfolgt. Ganz im Gegenteil habe ich sogar überdeutlich Ven entblößt, in dem ich A Rom - Apu zog um eine Landung in Tunis mit gleichzeitigem Halten des ION bewerkstelligen zu können. Die Armee in Tirol sichert den Schutz italienisch sprachiger Minderheiten. und soll Russland und Deutschland nochmal daran erinnern wo potentielle Verbündete liegen Ein Zug nach Vie wäre nicht zielführend, da ein Kollaps der k.u.k Monachrchie nur eine Allianz aus dem Osten vor meine Haustür bringen würde. Zumal ich eine klare Politik gegen osmanische Flotten angekündigt habe und Russland keine Gespräche anbot Nehmt Griechenland ein, hütet euch vor der osmanischen Umklammerung und bewertet eure Nachbarn nach ihren Zügen im Herbst und Frühjahr |
|
Herbst, 1901: Ich muss zugeben das meine Reaktion vorschnell kamm Ich meine mich zu erinnern das du diesen Zug (beileufig) erwähnt hast bitte entschuldige meine vorschnelles diplomatisches Handeln |
|
Herbst, 1901: Falls du nicht weist wieso deine Nachichten doppeld kommen möchte ich dir sagen das es vom erneute laden duch die zurück funktion kommt | |
Herbst, 1901: Eine Erklärung hatte das k.u.k Reich ja auch verdient, aber ja mit "Verbündeten" wie den Osmanen wird man leicht nervös. | |
Herbst, 1901: Eine Erklärung hatte das k.u.k Reich ja auch verdient, aber ja mit "Verbündeten" wie den Osmanen wird man leicht nervös. | |
Herbst, 1901: Russland hingegen ist zwar mit seinen zwei Aufbauten groß, aber wer mag Bären nicht gerne kraulen und zufrieden brummen hören. | |
Herbst, 1901: Russland hingegen ist zwar mit seinen zwei Aufbauten groß, aber wer mag Bären nicht gerne kraulen und zufrieden brummen hören. | |
Herbst, 1901: Da wird sich der Berliner BÄr aber nicht angesprochen fühlen | |
Herbst, 1901: Ich sehe gar keine Bären, will uns da Jemand einen Bären aufbinden??? | |
Herbst, 1901: Russland hingegen ist zwar mit seinen zwei Aufbauten groß, aber wer mag Bären nicht gerne kraulen und zufrieden brummen hören. | |
Herbst, 1901: Russland hingegen ist zwar mit seinen zwei Aufbauten groß, aber wer mag Bären nicht gerne kraulen und zufrieden brummen hören. | |
Herbst, 1901: Hättest du wohl gern | |
Herbst, 1901: @Russland: Österreich hat seinen Standpunkt bezüglich Griechenlands mehr als deutlich gemacht, es wäre ausgesprochen überraschend wenn die Flotte aus Albanien ein anderes Ziel anvisieren würde. |
|
Herbst, 1901: Ich richte dem Zaren meinem Friedenswunsch mit ihm aus | |
Herbst, 1901: Mein lieber französischer Kaiser, aufgrund Eurer Lage habt ihr großes Potential zu expandieren. Und die französischen Feldzüge eines Eurer Vorgänger des letzten Jahrhunderts haben ja Euer Miltärvermögen eindeutig klargestellt. Vielleicht wollt Ihr aber die Fehler, dieser letzten Expansion Frankreichs dieses Mal vermeiden und strebt in diesem Fall einen gemeinsamen Schlachtplan an? Offensichtlich war die Aufteilung von Belgien und Holland zwischen Euch und Eurem Nachbarn doch nicht so klar geregelt wie vermutet. Mir erscheint Hilfe von Nöten. Diese kann natürlich auf viele Arten erfolgen und ich biete dabei gerne meine Hilfe an. Vielleicht bietet sich darüber hinaus ja auch eine längere Partnerschaft an. Hochachtungsvoll, die Königin von England |
|
Herbst, 1901: Lieber Zar, können wir übereinkommen, dass Ihr keine Flottenaufbauten in StP betreibt, Euch Schweden und mir Norwegen zusteht und wir darüber hinaus beide bestrebt sind, kein Wettrüsten in der Gegend zu veranstalten. Im Endeffekt versteht ich, dass ihr StP und Schweden besetzt halten müsst, um Eure Macht der Bevölkerung zu demonstrieren, aber ich hoffe, dass wir mittelfristig dort Abhilfe schaffen werden, damit wir friedlich nebeneinander koexistieren können. Hochachtungsvoll, die Königin von England |
|
Herbst, 1901: Liebe Königin von England, in der tat hat Deutschland sich als einziger meiner Nachbarländer nicht an die Absprache gehalten, was entsprechende Gegenmaßnahmen fordert. Desweiteren hat Deutschland schon letztes Jahrhundert Frankreich überfallen, weswegen das Französische Volk sich immer noch nach Rache sehnt. Deswegen nehme ich dankend euer Angebot zur Hilfe gegen Deutschland an. Ich würde euch dannn diesen Zug als Zeichen der Freundschaft nach Belgien Supporten, es wird höchstwahrscheinlich nicht funktionieren, aber damit würden wir zumindest einen Aufbau von Deutschland verhindern. Falls ihr andere Pläne oder Ergänzungen habt würde ich sie mir mit Freude anhören. |
|
Herbst, 1901: Mehr als zu versuchen, uns gegen die deutschen Armeen zur Wehr zu setzen können wir nicht machen. Die Alternative wäre der Zug nach Dänemark, den ich auch ins Auge gefasst habe, um Euch nicht den natürlichen Anspruch auf Belgien streitig zu machen. Belgien, ob ich es nun angreife oder nicht, sollte mittelfristig Euch gehören. Ich werde die Einheiten dennoch anweisen, nach Belgien überzusetzen. Allerdings ist es in Zeiten des Krieges nie sichergestellt, dass die Befehle die Frontkommandeure erreichen, so dass es möglich ist, dass der Befehl nach Dänemark zu verlegen, noch aktiv ist. Oder anders gesagt, möchte ich den deutschen Kaiser, der bisher auch keine diplomatischen Beziehungen zu mir aufgenommen hat, über den öffentlichen Kanal nicht informieren, wohin die Truppen sich bewegen. |
|
Herbst, 1901: Geht Klar. So oder so hat Deutschland im nächsten Zug nur zwei statt drei Aufbauten. | |
Herbst, 1901: Werte Herrscher Englands und Frankreichs! Ihr irrt Euch. @Frankreich: Ihr behauptet, ich hielte mich nicht an Absprachen. Die Absprache war aber lediglich, das Frankreich Belgien bekommt, Deutschland Holland, und Deutschland nicht nach Burgund zieht. Nun sagt mir, welchen Teil dieser Absprachen hat Deutschland nicht gehalten? @ England: Ich habe heute Morgen auf euer diplomatisches Angebot geantwortet, habe also durchaus diplomatische Beziehungen aufgenommen. Lest die Nachrichtenhistorie! |
|
Herbst, 1901: Lieber Kaiser von Deutschland, Zwar habt ihr weder Belgien noch Burgund erobert, aber die Armee in Ruhr ist doch sehr verdächtig. Wenn ihr weder Belgien noch Burgund damit angreifen wollt, was wollt ihr dann mit der Armee tun? |
|
Herbst, 1901: In Ruhr hat die Armee eine Position, die etwas mehr Flexibilität bietet, falls die Eröffnung anders läuft als erwartet. Wenn es Euch beruhigt, ziehe ich sie wieder zurück. | |
Herbst, 1901: In der Tat sind gewisse Nachrichten nicht bis zu mir durchgedrungen. Die entsprechenden Diplomaten haben inzwischen einen neuen Dienstort in die Kolonien in Übersee zugewiesen bekommen. Ich gehe also davon aus, dass Frankreich die belgischen Gebiete besetzen kann und ihr keinen umfangreichen Flottenaufbau betreibt. |